zurück

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 29. Juli 2016:

Teichgarten - 29.07.2016

Wolfenbüttel: Unfallflucht

Mittwoch, 27.07.2016, 13:00 Uhr, bis Donnerstag, 28.07.2016, 10:00
Uhr

Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß in der Zeit zwischen
Mittwochmittag und Donnerstagvormittag mit seinem Fahrzeug gegen
einen in der Straße Am Hillberge abgestellten schwarzen VW Passat.
Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um den
Schaden zu kümmern, den er an der hinteren linken Stoßstangenecke
verursacht hatte. Die Schadenshöhe wird auf rund 600,-- Euro
geschätzt. Hinweise: 05331/933-0.

Salzdahlum: Lack zerkratzt

Mittwoch, 27.07.2016, 19:00 Uhr, bis Donnerstag, 28.07.16, 09:00
Uhr

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zerkratzte ein bislang
unbekannter Täter den Lack der Heckklappe eines silberblauen VW
Passat, der in der Straße Im Giebel zum Parken abgestellt war. Der
schaden wird mit 500,-- Euro angegeben. Hinweise: 05331 / 933-0.

Schöppenstedt: Glaselement der Eingangstür zur Samtgemeinde
beschädigt

Mittwoch, 27.07.2016, 18:00 Uhr, bis Donnerstag, 28.07.2016, 06:30
Uhr

Ein Glaselement in der Eingangstür zur Samtgemeinde Schöppenstedt,
Markt, wurde von bislang unbekannten Tätern in der Nacht von Mittwoch
auf Donnerstag beschädigt. Der Schaden an der Tür wird auf rund
300,-- Euro geschätzt. Hinweise: 05331 7 933-0.

Wolfenbüttel: zwei Fahrräder entwendet

Dienstag, 26.07.2016, 21:30 Uhr, bis Mittwoch, 27.07.2016, 00:30
Uhr

Unbekannte Täter entwendeten am Dienstagabend zwei auf dem Gelände
einer Tanz-schule in der Straße am Teichgarten angeschlossen
abgestellte Fahrräder. Bei den Fahr-rädern handelte es sich um ein
lila Damenrad und um ein schwarzes Herrenrad. Der Wert der Fahrräder
wird auf 150,-- Euro geschätzt. Hinweise: 05331 7 933-0.

Wolfenbüttel: Schlägerei am Bahnhof

Donnerstag, 28.07.2016, gegen 23.30 Uhr

Am späten Donnerstagabend kam es zwischen zwei Gruppen junger,
meist alkoholisierter Erwachsener am Wolfenbütteler Bahnhof zu
Streitigkeiten, die später in eine Schlägerei ausarteten. Hierbei
soll es auch zu einer Bedrohung mit einem Messer gekommen sein. Die
Personalien der beteiligten Personen wurden festgestellt und
verschiedene Strafverfahren eingeleitet. Zudem wurde ein Platzverweis
für den Bereich des Bahnhofs ausgesprochen. Weitere Ermittlungen
folgen.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Teichgarten

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Donnerstag, 12. September 2019:
12.09.2019 - Teichgarten
Wolfenbüttel: zwei Personen bei Unfall leicht verletzt Donnerstag, 12.09.2019, gegen 07:30 Uhr Am Donnerstagmorgen ereignete sich in der Straße Teichgarten in Wolfenbüttel ein Verkehrsunfall,... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Montag, 18. Juni 2018
18.06.2018 - Teichgarten
Wolfenbüttel: Wohnmobil beschädigt Samstag, 16.06.2018, 12:00 Uhr, bis Sonntag, 17.06.2018, 12:40 Uhr Bislang unbekannte Täter beschädigten zwischen Samstagmittag und Sonntagmittag ein in der... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 27. März 2015:
27.03.2015 - Teichgarten
Schöppenstedt: versuchter Raubüberfall Donnerstag, 26.03.2015, 19.57 Uhr Zur o.g. Tatzeit betraten , kurz vor Geschäftsschluss, zwei maskierte Männer mit Motorradsturmhauben den Geschäftsraum de... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen