zurück

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 27. März 2015:

Teichgarten - 27.03.2015

Schöppenstedt: versuchter Raubüberfall
Donnerstag, 26.03.2015, 19.57 Uhr

Zur o.g. Tatzeit betraten , kurz vor Geschäftsschluss, zwei
maskierte Männer mit Motorradsturmhauben den Geschäftsraum des
Aldi-Marktes in der Neuen Straße . Zu diesem Zeitpunkt hielten sich
keine weiteren Kunden im Geschäft auf. Zielgerichtet gingen sie auf
die in der Mitte besetzte Kasse zu. Der vordere Täter bedrohte die 50
Jahre alte Kassiererin mit einer Pistole und forderte Bargeld. Das
Opfer fing nun laut an zu schreien. Daraufhin verließen die beiden
Täter fluchtartig den Verkaufsraum, ohne Beute erlangt zu haben. Auf
dem Parkplatz wurden sie jedoch von einer Zeugin beobachtet, wie sie
die Sturmhauben abnahmen und in einen dunklen PKW, vermutlich ein
Kombi, stiegen und dann in Richtung Ortsausfahrt Schöppenstedt in
Richtung Braunschweig flüchteten. Täterbeschreibung: ca. 30 Jahre
alt, 170 cm groß, untersetzt/kräftig, 80 kg schwer, mit schwarzer
Jeans, goldfarbener Jacke, südländisches Aussehen. ca. 35 Jahre alt,
175 cm groß, untersetzt, 80 kg schwer, dunkle Jeans, blaue
Daunenjacke, Steppmuster, blonde helle Haare. Die Polizei
Wolfenbüttel bittet um Zeugenhinweise (Tel. 05331/9330)

Cremlingen: Strohballen brannten Donnerstag, 26.03.2015, 12.10 Uhr
bis 12.30 Uhr

Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten 4-6 Strohballen auf einer
Weide östlich von Destedt in Brandt. Die Freiwillige Feuerwehr war
vor Ort. Bislang gibt es auch keine Hinweise auf den Eigentümer der
Strohballen. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Wolfenbüttel
(05331/9330)

Wolfenbüttel: Einbruch in Vereinsheim Mittwoch, 25.03.2015, 20.00
Uhr bis Donnerstag, 26.03.2015, 13.00 Uhr

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen unbekannte Täter
eine Nebeneingangstür zu einem Vereinsheim Am Teichgarten auf und
entwendeten verschiedene Getränke im Wert von etwa 15 Euro. Die
Polizei Wolfenbüttel bittet um Zeugenhinweise (Tel. 05331/9330)

Wolfenbüttel: Ladendiebstahl Dienstag, 24.03.2015, zwischen 14.00
und 14.25 Uhr

Am frühen Dienstagnachmittag kam es in einem Modegeschäft in der
Langen Herzogstraße zu einem Diebstahl einer Herrenlederjacke im Wert
von etwa 230,00 Euro. Ein älteres Ehepaar, beide etwa 60 Jahre alt,
betraten gemeinsam das Geschäft. Während die Frau die Verkäuferin
ablenkte, indem sie sie in ein Gespräch verwickelte, nahm der Mann
im Außenbereich eine Jacke von einer Schaufensterpuppe und verschwand
im Gewühl der Fußgängerzone. Auch das Kaufinteresse der Frau ließ
plötzlich nach, sie begab sich zum Ausgang und verschwand gemeinsam
mit dem Mann in der Fußgängerzone. Die Täter sind vermutlich
Osteuropäer, die Frau sprach in gebrochenem Deutsch und trug einen
knöchellangen bunten Rock. Der Mann trug einen Oberlippenbart.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei Wolfenbüttel (Tel. 05331/9330).




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Martina Wojna
Telefon: 0 53 31 / 93 33 23
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Teichgarten

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Donnerstag, 12. September 2019:
12.09.2019 - Teichgarten
Wolfenbüttel: zwei Personen bei Unfall leicht verletzt Donnerstag, 12.09.2019, gegen 07:30 Uhr Am Donnerstagmorgen ereignete sich in der Straße Teichgarten in Wolfenbüttel ein Verkehrsunfall,... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Montag, 18. Juni 2018
18.06.2018 - Teichgarten
Wolfenbüttel: Wohnmobil beschädigt Samstag, 16.06.2018, 12:00 Uhr, bis Sonntag, 17.06.2018, 12:40 Uhr Bislang unbekannte Täter beschädigten zwischen Samstagmittag und Sonntagmittag ein in der... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 29. Juli 2016:
29.07.2016 - Teichgarten
Wolfenbüttel: Unfallflucht Mittwoch, 27.07.2016, 13:00 Uhr, bis Donnerstag, 28.07.2016, 10:00 Uhr Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß in der Zeit zwischen Mittwochmittag und Donnerstagvo... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen