Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom
Sonntag, 16. Juli 2017:
Heimstättenweg - 16.07.20172 Sachbeschädigungen in Schladen Nacht zum
15.07.2017 Schladen Am Weinberg und Lindendamm Unbekannte Täter
zerstörten die Verglasung einer Bushaltestelle Am Weinberg und
beschädigten in der Straße Lindendamm einen Pkw, indem sie eine
Seitenscheibe einschlugen, so dass diese splitterte. Wer Hinweise zu
den Tätern geben kann, setze sich bitte mit der Polizei Wolfenbüttel
unter der Telefonnummer 05331-9330 in Verbindung.
Fahrt unter Drogeneinfluss Wolfenbüttel, Goethestraße Sa.,
15.07.17, gegen 19.40 Uhr Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein
22jähriger Mann aus Wolfenbüttel kontrolliert. Dabei wurde
festgestellt, dass der 22jährige Drogen (vermutlich Marihuana)
konsumiert hatte. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Ein Strafverfahren
(Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln und deren Besitz) wurde
eingeleitet.
Fahrradfahrer stark alkoholisiert Wolfenbüttel, Adersheimer Straße
Sa., 15.07.17, gegen 22.47 Uhr Eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin
meldete der Polizei einen Fahrradfahrer, der sehr unsicher mit seinem
Fahrrad fuhr. Als die Polizeistreife den Fahrradfahrer , einen
39jährigen Mann aus Wolfenbüttel, überprüfte, stellte sie fest, dass
dieser stark alkoholisiert war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von
1,81 Promille. Das Fahrrad wurde zur Gefahrenabwehr sichergestellt,
eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Strafverfahren
eingeleitet.
2 stark alkoholisierte Personen 15.07.2017
Eine 18jährige aus Wolfenbüttel hatte sich am Samstag Morgen auf
der Rasenfläche eines Privatgrundstückes im
Heimstättenweg zum
Schlafen niedergelegt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,93
Promille. Sie wurde zur Ausnüchterung dem Polizeigewahrsam zugeführt
und konnte am Nachmittag ihren Heimweg fortführen.
Gegen 18.00 Uhr meldete ein Sicherheitsdienst eine Person, die
sich auf der Straße Hinter der Bahn aufhielt und mehrfach stürzte.
Die Person, ein 58jähriger aus Wolfenbüttel, war derart stark
alkoholisiert, dass sie mittels Rettungswagen dem Klinikum
Wolfenbüttel zugeführt werden mußte. Lebensgefahr besteht nicht.
Bichlmayer,PHK
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Dienstschichtleiter
Telefon: 0 53 31 / 93 31 17
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Wolfenbüttel: Randalierer beschädigt geparktes Auto
Freitag, 19.06.2020, gegen 00:50 Uhr
Am frühen Freitagmorgen konnte eine Streife der Polizei nach einem Zeugenhinweis einen Randalierer, der offen...
Pressemitteilung des Polizeikommissariats
Wolfenbüttel vom Samstag, 21. Januar 2017:
Beim dritten Einsatz innerhalb kurzer Zeit eskalierte die Sachlage
vollends. Nachdem es am 21.01.2017 bis 01.0...
Brand in einer Gaststätte in der Auguststadt
Wolfenbüttel, Schleusenstraße 10.01.2016, 02.55 Uhr
Ein 53-jähriger Passant meldete der Polizei starke
Rauchentwicklung aus den Räumlichkeiten einer...