zurück

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Sonntag, 10. Januar 2016

Heimstättenweg - 10.01.2016

Brand in einer Gaststätte in der Auguststadt
Wolfenbüttel, Schleusenstraße 10.01.2016, 02.55 Uhr

Ein 53-jähriger Passant meldete der Polizei starke
Rauchentwicklung aus den Räumlichkeiten einer Gaststätte in der
Schleusenstraße. Vor Ort bestätigte sich diese Meldung. Die Polizei
war mit mehreren Streifenwagen im Einsatz. Aus den Lüftungsschächten
der Gaststätte drang dunkler Rauch auf die Straße, der Innenraum der
zu diesem Zeitpunkt bereits geschlossenen Gaststätte war stark
rauchverqualmt. Durch die eingesetzten Beamten wurden vorsorglich die
Bewohner der Wohnungen neben und über der Gaststätte geweckt und aus
dem Haus geleitet. Verletzt wurde niemand.

Durch die Feuerwehr Wolfenbüttel wurde die Eingangstür zur
Gaststätte geöffnet und sogleich mit den Löscharbeiten begonnen.

Es stellte sich dann heraus, dass sich im Bereich der Theke ein
Schwelbrand entwickelt hatte. Die Theke wurde dadurch teilweise
zerstört.

Die Brandursache steht noch nicht fest. Beamte der Spezialisierten
Tatortgruppe der Polizeiinspektion Salzgitter nahmen noch in der
Nacht die Ermittlungen auf. Von Brandstiftung wird derzeit nicht
ausgegangen.

Der Eigentümer des Hauses und der Pächter der Gaststätte wurden
noch in der Nacht informiert.

Sachbeschädigung an geparkten Wagen Wolfenbüttel, Zeughausstraße
Samstag, 09.01.2016, 23.39 h

Am späten Samstag Abend hörte eine 39-jährige Wolfenbüttelerin in
der Zeughausstraße vor ihrem Haus einen Knall. Als sie aus dem
Fenster sah, bemerkte sie eine Gruppe junger Männer im Alter von etwa
18-22 Jahren. Einer der Männer hatte offenbar den Spiegel des
geparkten Wagens ihres Mannes abgeschlagen oder abgetreten. Die
Männer entfernten sich eilends in Richtung Heimstättenweg bevor die
Polizei eintraf. Die Fahndung verlief ergebnislos. Der Schaden durch
den abgeschlagenen Spiegel beträgt etwa 100 Euro. Eine Strafanzeige
wegen Sachbeschädigung wurde gefertigt. Hinweise nimmt die Polizei
Wolfenbüttel entgegen. Tel.: 05331/933-0

Verkehrsunfall - beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit Hornburg
Samstag, 09.01.2016, 13.10 Uhr

Die 67-jährige Fahrerin eines VW Touran aus Osterwieck befuhr die
Kreiststraße 91 im Bereich Hornburg aus Rhoden (Sachsen-Anhalt)
kommend. Im Einmündungsbereich zur Landesstraße 500
(Hornburg-Osterode am Fallstein) übersah sie beim Abbiegen als
Wartepflichtige den PKW einer 41-jährigen Braunschweigerin, die von
Hornburg kommend nach Osterode am Fallstein fuhr. Es kam zum
Zusammenstoß, durch den der Wagen der 41-Jährigen auf den Acker
geschleudert wurde. Verletzt wurde durch den Zusammenstoß niemand,
beide Fahrzeuge mussten aber abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden
wird auf etwa 13500 Euro geschätzt.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
PHK Hoffmann
Telefon: 0 53 31 / 93 31 17
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Heimstättenweg

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 19. Juni 2020:
19.06.2020 - Heimstättenweg
Wolfenbüttel: Randalierer beschädigt geparktes Auto Freitag, 19.06.2020, gegen 00:50 Uhr Am frühen Freitagmorgen konnte eine Streife der Polizei nach einem Zeugenhinweis einen Randalierer, der offen... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Sonntag, 16. Juli 2017:
16.07.2017 - Heimstättenweg
2 Sachbeschädigungen in Schladen Nacht zum 15.07.2017 Schladen Am Weinberg und Lindendamm Unbekannte Täter zerstörten die Verglasung einer Bushaltestelle Am Weinberg und beschädigten in der Straße ... weiterlesen
Pressebericht Polizei Wolfenbüttel
21.01.2017 - Heimstättenweg
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Samstag, 21. Januar 2017: Beim dritten Einsatz innerhalb kurzer Zeit eskalierte die Sachlage vollends. Nachdem es am 21.01.2017 bis 01.0... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen