Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom
Freitag, 10. April 2015:
Wichernstr. - 10.04.2015Wolfenbüttel: Trickdiebe unterwegs
Donnerstag, 09.04.2015, 17.00 Uhr
Zwei männliche Personen hätten an der Tür eines Einfamilienhauses
in der
Wichernstraße in Wolfenbüttel geklingelt. Beide hätten sich
als Dachdecker ausgegeben und den 89jährigen Hauseigentümer auf
angebliche Dachschäden hingewiesen, die sie sofort näher in
Augenschein nehmen und auch reparieren könnten. Tatsächlich habe
einer der Beiden mittels einer Leiter den vermeintlichen Schaden in
Augenschein genommen und in Aussicht gestellt, in der kommenden
Woche lockere Ziegel mittels Mörtel befestigen zu können. Im Zuge
des Gespräches hätten die Beiden nun nach Altgold gefragt, den sie
Ankaufen würden. Hierauf sei ihnen verschiedener Goldschmuck zur
Bewertung vorgelegt worden. Plötzlich hätten es die Beiden sehr
eilig gehabt und seien verschwunden, ohne einen Namen oder eine
Erreichbarkeit zu hinterlassen. Erst später habe der Hauseigentümer
festgestellt, dass ihm mehrere Briefumschläge mit Bargeld sowie
Goldmünzen im Gesamtwert von mehreren tausend Euro entwendet worden
waren.
Täterbeschreibungen: 1. 35-40 Jahre, dunkles Haar, hochdeutsch
sprechend, zivile, dunkle Bekleidung 2. 45-50 Jahre, kräftige
Gestalt, Brille, zivile Bekleidung, dunkles Cap ohne Aufschrift.
Hinweise zu dieser Tat, zum Beispiel zu einem möglicherweise
genutztem Fahrzeug, erbittet die Polizei Wolfenbüttel unter Tel.
05331/933-0
Rückfragen bitte an:
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Thomas Arth, Leiter Kriminalermittlungsdienst
Telefon: 0 53 31 / 93 31 25
http://www.polizei.niedersachsen.de
08.06.2017 - Wichernstr.
Wolfenbüttel: Damenrad mit Anhänger entwendet
Unbekannter Täter entwendete in dem Zeitraum von Dienstag, dem
06.06.2017, 22.00 Uhr, bis Mittwoch, dem 07.06.2017, 04.00 Uhr, in
der Paul-Eyferth-S...
07.09.2016 - Wichernstr.
Wolfenbüttel - Serie von Kellereinbrüchen in
Mehrfamilienhäuser beschäftigt die Polizei
Montag, 05.09.2016, ca. 21.15 Uhr, bis Dienstag, 06.09.2016, ca.
05.45 Uhr
In der Nacht zu Dienstag g...