zurück

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Wolfenbüttel vom 18.02.2017

Wendessener Str. - 18.02.2017

1.) Kriminalitätslage:

Diebstähle in Wolfenbüttel und Schöppenstedt

1.) Wolfenbüttel, OT Linden, Wendessener Straße, 17.02.2017, 09:40
Uhr 2.) Schöppenstedt, Neue Straße, 17.02.2017, 15:00 Uhr

Zu zwei Diebstählen kam es am Freitag in Wolfenbüttel und
Schöppenstedt.

Im ersten Fall entwendeten bisher unbekannte Täter in einem
Lebensmittelgeschäft einen Lederrucksack einer 85-jährigen
Geschädigten, der sich in einem Ablagefach unterhalb ihres
mitgeführten Rollators befand. Diesen habe sie während des Einkaufs
ständig bei sich geführt, lediglich für einen kurzen Moment außer
Acht gelassen. In dem Rucksack befand sich unter anderem eine
Geldbörse mit Personaldokumenten und ca. 400,- Euro Bargeld. Da
bislang keine Täter ermittelt werden konnten, bittet die Polizei
Wolfenbüttel unter der Telefonnummer 05331/933-0 um entsprechende
Hinweise.

In einem weiteren Fall kam es in einem Lebensmittelgeschäft in
Schöppenstedt zu einem Ladendiebstahl und zu zwei weiteren
Versuchstaten durch drei junge Männer südosteuropäischer Herkunft im
Alter von 18, 20 und 21 Jahren, die ihren Wohnsitz jedoch in
verschiedenen Städten Deutschlands haben. Diese wurden durch eine
Mitarbeiterin dabei beobachtet, wie sie verschiedene Gegenstände aus
den Auslagen in ihren Jacken verstauten. Da die Täter scheinbar
bemerkten, dass sie beobachtet werden, legten sie die Gegenstände bis
auf ein kosmetisches Produkt im Wert von 4,45 Euro wieder in die
Verkaufsregale zurück. Durch eine Mitarbeiterin wurden die drei
Beschuldigten dann bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. In
diesem Zeitraum kam es zu Einschüchterungsversuchen und Beleidigungen
zum Nachteil der Mitarbeiterin. Durch die hinzugezogenen
Polizeibeamten wurden die Beschuldigten der Dienststelle in
Wolfenbüttel zugeführt, wo deren Identität durch Überprüfungen
eindeutig festgestellt wurde. Nach Beendigung der Maßnahmen wurden
die Personen entlassen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden
eingeleitet.

Sachbeschädigungen im Landkreis

1.) Cremlingen, OT Hordorf, Forststraße, 14./15.02.2017, 18:00 Uhr
- 13:20 Uhr 2.) Schöppenstedt, Wallpforte, 16./17.02.2017, 20:00 Uhr
- 06:00 Uhr 3.) Wolfenbüttel, Harztorwall, 17.02.2017, 22:10 Uhr -
22:14 Uhr

Zu insgesamt drei Sachbeschädigungen kam es seit dem vergangenen
Dienstag im Landkreis Wolfenbüttel.

Im ersten Fall zerschnitten bisher unbekannte Täter im Zeitraum
von Dienstagabend bis Mittwochmittag mit einem unbekannten Gegenstand
die Kunststoffheckscheibe eines in Hordorf in der Forststraße in
einer offenen Garage abgestellten Mercedes Cabriolet. Dabei entstand
ein Sachschaden von ca. 500,- Euro.

In einem zweiten Fall beschmierten bisher unbekannte Personen in
den Nachtstunden von Mittwoch auf Donnerstag ein Gebäude der
Elm-Asse-Schule in der Wallpforte in Schöppenstedt mit diversen
Schriftzügen in schwarzer Farbe. Der Sachschaden wird auf ca. 500,-
Euro beziffert.

In einem dritten Fall wurde am Freitagabend bei einem im
Harztorwall kurzzeitig zum Parken abgestellten Ford Mondeo mittels
eines kleinen Gefäßes die Heckscheibe eingeworfen. Der Sachschaden
beträgt in diesem Fall ca. 800,- Euro.

Da in keinem der Fälle Täterhinweise vorliegen, bittet die Polizei
um entsprechende Hinweise. Diese sind entweder an die Polizei
Wolfenbüttel unter Telefon 05331/933-0 oder für den ersten Fall
alternativ an die Polizei Cremlingen unter der Telefonnummer
05306/9317-0 oder für den zweiten Fall an die Polizei Schöppenstedt
unter Telefon 05332/9369-0 zu richten.

1.) Verkehrslage:

Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

Wolfenbüttel, Gemarkung Adersheim, Kreuzungsbereich L 495/K 90/K
60, 17.02.2017, 17:03 Uhr

Zu einem Zusammenstoß zwischen zwei sich begegnenden Fahrzeugen
kam es am späten Freitag Nachmittag im Kreuzungsbereich der
Landesstraße 495 mit den Kreisstraßen 80 und 90 in der Gemarkung
Adersheim. Eine 53-jährige Fahrzeugführerin aus Salzgitter
beabsichtigte mit ihrem Pkw bei Grünlicht aus Richtung Adersheim
kommend nach links in Richtung Wolfenbüttel abzubiegen. Bei Grünlicht
übersah sie jedoch den Pkw einer 45-jährigen Fahrzeugführerin aus
Wolfenbüttel, die ihrerseits aus Richtung Leinde kommend ebenfalls
bei Grünlicht geradeaus in Richtung Adersheim fahren wollte. Im
Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, bei dem
ein Sachschaden von ca. 17.000,- EUR entstand. Beide beteiligte
Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und durch den
Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung dem Klinikum Wolfenbüttel
zugeführt. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, wurden sie
vom Unfallort abgeschleppt.

Sachschaden bei Verkehrsunfall

Wolfenbüttel, Kreuzungsbereich der Autobahnabfahrt der BAB 395/L
495, 17.02.2017, 16:40 Uhr

Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag im
Kreuzungsbereich der L 495 und der Autobahnabfahrt von der BAB 395.
Eine 33-jährige Fahrzeugführerin aus Hannover beabsichtigte mit ihrem
Pkw von der Autobahn kommend nach links in Richtung Wolfenbüttel
abzubiegen. Dabei übersah sie den bevorrechtigten und auf der L 495
geradeaus fahrenden Pkw eines 49-jährigen Fahrzeugführers aus
Wolfenbüttel. Bei dem Zusammenstoß wurde glücklicherweise niemand
verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand jedoch erheblicher
Sachschaden in Höhe von ca. 14.000,- Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Dienstschichtleiter PHK Pankratowitz
Telefon: 0 53 31 / 93 31 17
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wendessener Str.

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 30. Juli 2021:
30.07.2021 - Wendessener Str.
Wolfenbüttel: Zeugen gesucht Dienstag, 27.07.2021, gegen 13:00 Uhr Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Dienstagmittag vermutlich beim Rangieren auf einem Parkplatz eines Discounters an der... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Donnerstag, 12. November 2020:
12.11.2020 - Wendessener Str.
Wolfenbüttel: Verkehrsunfallflucht Mittwoch, 11.11.2020, zwischen 10:00 Uhr und 10:15 Uhr Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Mittwoch, zwischen 10:00 Uhr und 10:15 Uhr, vermutlich beim Ein-... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 28. November 2014:
28.11.2014 - Wendessener Str.
Wolfenbüttel: Unfallgegner gesucht Mittwoch, 26.11.2014, zwischen, 17:00 Uhr und 17:15 Uhr Am Mittwochnachmittag kam es auf dem Parkplatz eines Discounters in der Wendessener Straße zu einem ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen