zurück

Pressebericht Polizei Wolfenbüttel

Tiefe Str. - 26.12.2014

Pressemitteilung des Polizeikommissariats
Wolfenbüttel vom Freitag, 26. Dezember 2014:

Die Drähte eines Weidezaunes in Sickte, Tiefe Straße, wurden in
der Nacht zum 25.12.2014 beschädigt. Unbekannter begab sich auf das
Weidegelände und zerschnitt die sonst stromführenden Drähte
vermutlich mit einer mitgeführten Zange oder ähnlichem Werkzeug an
unterschiedlichen Stellen. Die Drähte sind unbrauchbar und so beläuft
sich der Gesamtschaden auf fast 1000 Euro. Zeugen? 05306/93170

Bereits in der Nacht zum 24.12.2014 kam es in Wolfenbüttel,
Ortsteil Groß Stöckheim in der Straße Am Bache geg. 01.00 Uhr zu
einem Brand, Ein bislang Unbekannter zündete zwei dort abgestellte
PKW der Marke "Daimler Chrysler" und der Marke "Ford" an. Diese PKW
wurden durch das entstandene Feuer stark beschädigt. Ein weiterer
dort abgestellter PKW der Marke "Opel" wurde durch Hitze und Flammen
der brennenden PKW ebenfalls stark beschädigt. Der Gesamtschaden
beläuft sich auf mehrere 10.000 Euro. Personenschaden entstand nicht.
Eine Anwohnerin der Straße hatte den Brand entdeckt und die
Rettungskräfte alarmiert. Die Wehren aus Groß Stöckheim und
Wolfenbüttel waren schnell am Ort und löschten das Feuer. Zum Zwecke
der Ursachenermittlung wurden die beiden direkt brandbetroffenen PKW
sichergestellt, sie werden kriminaltechnisch untersucht werden. Die
Ermittlung der Polizei dauert an! Zeugen? 05331/9330

Diebstahl einer Gitarre

Am 23.12.2014 gegen 11.50 Uhr, wurde aus einem Musikgeschäft auf
der Reichstraße in Wolfenbüttel eine weiße Konzertgitarre der Marke
"Ortega" im Wert von 250 Euro entwendet. Zwei Männer hatten den
Betreiber in ein Verkaufsgespräch verwickelt und Interesse für das
Instrument bekundet. Dann betraten drei Frauen als Kundinnen das
Geschäft. Nun kümmerte sich der Verkäufer um diese, was die beiden
Männer nutzten und unbemerkt mit der Gitarre den Laden verließen,
ohne die Ware zu bezahlen. Sie gingen über die Reichstraße in
Richtung Stadtmarkt. Vielleicht können die drei Frauen zur Ermittlung
der Täter beitragen? Gibt es weitere Zeugen? Die Polizei Wolfenbüttel
ist telefonisch unter der Nummer 05331/9330 erreichbar.

Aldo Sigmund Kriminalhauptkommissar




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Dienstschichtleiter
Telefon: 0 53 31 / 93 31 17
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Tiefe Str.

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Dienstag, 9. April 2019:
09.04.2019 - Tiefe Str.
Wolfenbüttel: Fahrrad während des Einkaufs gestohlen Montag, 08.04.2019, zwischen 19:30 Uhr und 19:40 Uhr Unbekannte Täter entwendeten am Montagabend innerhalb von nur zehn Minuten ein unvers... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen