zurück

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Sonntag, 20. Dezember 2015:

Sudetenstr. - 20.12.2015

Cremlingen: Geldautomaten aufgesprengt Im
Moorbusche, 20.12.2015, gegen 04:20 Uhr

Durch unbekannte Täter wurden zur angegebenen Tatzeit 2
Geldautomaten im Vorraum einer Bankfiliale aufgesprengt. Die
Automaten sowie der Vorraum wurden erheblich beschädigt und
verwüstet. Zur Schadenshöhe können zurzeit noch keinerlei Angaben
gemacht werden. Zwecks Tatortaufnahme wurden Spezialisten der Polizei
Salzgitter angefordert. Die Ermittlungen dauern an. Die umliegenden
Ortsfeuerwehren waren ebenfalls im Einsatz. Zu einem Brand kam es
nicht. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die
Polizei WF 05331-9330 oder Polizei Cremlingen 05306-93170

Wolfenbüttel: Drei Einbrüche gemeldet 1. Sa., 19.12.15, gegen
17:50 Uhr, Forstweg

Über ein Fenster versuchten zwei Täter in das Einfamilienhaus
eines 55-Jährigen einzudringen. Der Hausbesitzer war zu dieser Zeit
im Haus und vernahm Geräusche. Bei der Nachschau entdeckte er zwei
dunkel gekleidete Personen in seinem Garten, die sofort flüchteten.
Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Beide Täter
sollen Kapuzenpullis getragen haben und etwa 180 cm groß gewesen
sein.

2. Sa. 19.12.2015, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr, Sudetenstraße

Durch ein gekipptes Fenster drang/en ein unbekannte/r Täter in die
Erdgeschosswohnung eines 65-jährigen Ehepaares ein. Dort wurden die
Räumlichkeiten nach Wertsachen durchsucht. Zum Diebesgut können
momentan keine Angaben gemacht werden.

3. Mi., 16.12.15, 17:30 Uhr bis Sa., 19.12.2015, 10:00 Uhr,
Grünlandweg

Ebenfalls durch ein Fenster drangen unbekannte/r Täter in das
Einfamilienhaus eines 33-Jährigen ein. Auch hier wurde nach
Wertsachen gesucht. Zum Diebesgut können keine Angaben gemacht
werden.

Die Polizei WF (05331-9330) bittet in allen Fällen um Hinweise
bzw. verdächtige Wahrnehmungen

Wolfenbüttel: Trickdiebstahl durch Geldwechseln Fr., 18.12.2015,
gegen 15:30 Uhr, Lange Herzogstraße

In einer Apotheke wurde eine Angestellte durch ein Pärchen, die
zuvor eine Kleinigkeit gekauft hatten, darum gebeten Geld zu
wechseln. Nach dieser Geldwechselaktion entfernte sich das Täterpaar.
Bei einer späteren Kassenzählung konnte der Verlust einer kleineren
Summe Bargeld festgestellt werden. Das Pärchen wurde als sehr gut
gekleidet beschrieben. Sie hätten dunkle, lange Mäntel getragen.
Beide seien etwa 30 Jahre gewesen und gut aussehend - südländischer
Typ. Der Mann sei sehr groß gewesen und hatte kurze, dunkle, gewellte
Haare. Die Frau sei deutlich kleiner gewesen, mit langen dunklen
Haaren. Hinweise bitte an die Polizei WF 05331-9330

Die Polizei warnt allgemein vor Trickdiebstählen, die bei
Geldwechselaktionen passieren. Die Täter lenken die Geschädigten
gezielt ab und stehlen durch ihre Fingerfertigkeit blitzschnell
Geldscheine aus Geldbörsen oder auf ähnliche Art und Weise.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Dienstschichtleiter
Telefon: 0 53 31 / 93 31 17
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Sudetenstr.

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Dienstag, 4. April 2017:
04.04.2017 - Sudetenstr.
Wolfenbüttel: drei geparkte PKW durch Lackkratzer beschädigt Montag, 03.04.2017, zwischen 14:30 Uhr und 17:15 Uhr Am Montagnachmittag wurden drei in der Sudetenstraße in Wolfenbüttel zum Par... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 19. Dezember 2014:
19.12.2014 - Sudetenstr.
Cremlingen: Einbruch in Einfamilienhaus Donnerstag, 18.12.2014, zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr Am Donnerstagabend gelangten unbekannte Täter nach Aufhebeln eines Fensters in ein Einfamilienh... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen