zurück

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Dienstag, 16. Oktober 2018:

Schlegelstr. - 16.10.2018

Wolfenbüttel: PKW-Diebstahl

Montag, 15.10.2018, bis Dienstag, 16.10.2018

Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Montag auf Dienstag
einen unter einem Carport in Wolfenbüttel, Saffeweg, abgestellten PKW
BMW. Der Wert des grauen BMW 320 D wird mit zirka 25.000,-- Euro
angegeben. Im annähernd gleichen Tatzeitraum wurde ein weiterer BMW
320 D, schwarz, aus einer Grundstückseinfahrt in der Schlegelstraße
entwendet. Hier beträgt der Schaden rund 20.000,-- Euro. Hinweise:
05331 / 933-0.

Wolfenbüttel: Autofahrer unter Drogeneinfluss und ohne
Führerschein unterwegs

Montag, 15.10.2018, gegen 14:40 Uhr

Am frühen Montagnachmittag kontrollierte einer Streife der Polizei
einen Autofahrer, der mit seinem PKW in der Fritz-Fischer-Straße
unterwegs war. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der 29-jährige
Fahrer nicht im Besitz eines gültigen Führescheines ist. Zudem
stellten die Beamten eine mutmaßliche Betäubungsmittelbeeinflussung
beim Fahrer fest. Ein Drogenschnelltest erhärtete diesen Verdacht, so
dass die Entnahme einer Blutprobe angeordnet wurde. Ein
Strafverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt.

Semmenstedt: Sachbeschädigungen durch Feuerwerkskörper

Samstag, 13.10.2018, bis Sonntag, 14.10.2018

In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten bislang
unbekannte Täter vermutlich mittels eines Feuerwerkskörpers
(Chinaböller) die Windschutzscheibe eines in Semmenstedt, Leipziger
Straße, ordnungsgemäß abgestellten schwarzen PKW Opel Astra. Der
entstandene Sachschaden wird auf rund 500,-- Euro geschätzt.
Vermutlich im gleichen Tatzeitraum wurde ein Verkehrszeichen, welches
an der Kreisstraße 17 in Semmenstedt aufgestellt ist, ebenfalls durch
das Zünden eines Böllers beschädigt. Ein Tatzusammenhang ist nicht
auszuschließen. Hinweise an die Polizei unter 05331 / 933-0.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen