zurück

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Samstag, 11. März 2017:

Robert-Everlien-Platz - 11.03.2017

Spindaufbruch im Stadtbad Okeraue

Zum wiederholten Male wurde im Stadtbad Okeraue ein
Umkleideschrank aufgebrochen. Am Freitag, gegen 17.30 Uhr hatte der
34-jährige Geschädigte seine Sachen im Schrank eingeschlossen. Als er
gegen 18.30 Uhr zum Umkleideschrank kam, stellte er fest, dass durch
einen unbekannten Täter der Spind aufgebrochen wurde und ein
Schlüsselbund, sowie eine Tasche mit Bekleidungsgegenständen
entwendet wurden. Zeugenhinweise: Polizei Wolfenbüttel 05331-933-0

PKW-Diebstahl

In Cremlingen, Hinter der Wiese , wurde in der Zeit von
Donnerstag, 19.45 Uhr bis Freitag, 07.15 Uhr, ein 11 Jahre alter
schwarzer Audi A3, entwendet. Der Pkw war in dem Einstellplatz vor
dem Haus abgestellt und verschlossen. Zeugenhinweise: Polizei
Wolfenbüttel 05331-933-0, bzw. Polizei Cremlingen: 05306/93170

Fahrzeugaufbrüche

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden in Wolfenbüttel
zwei Fahrzeuge aufgebrochen und Gegenstände aus den Fahrzeugen
entwendet:

In Wolfenbüttel OT Linden, dort. Straße Siedlung wurde an einem VW
Kleintransporter zunächst die Beifahrertür aufgebrochen, dabei ging
vermutlich die Seitenscheibe zu Bruch. Anschließend entwendete der
Täter einen Koffer mit diversen hochwertigen Handwerksmaschienen im
Wert von ca. 1000 EUR.

In Wolfenbüttel, am Robert-Everlien-Platz wurde ein Citroen Jumper
auf unbekannte Art geöffnet und von der Rücksitzbank insgesamt 7
Handwerksmaschienen entwendet. Die auf der Ladefläche befestigte
Aufbewahrungsbox wurde aufgebrochen, dort wurde aber nichts
entwendet. Es entstand ein Schaden von ca. 5000 EUR Zeugenhinweise:
Polizei Wolfenbüttel 05331-933-0

Trunkenheitsfahrten

In Hornburg, Schladener Straße wurde eine 40-jährige
Fahrzeugführerin mit ihrem VW Touran angehalten und überprüft. Die
Frau fuhr mit ihrem Pkw von Schladen aus vor dem Streifenwagen und
war dabei mit ausgeprägten Schlangenlinien gefahren. Ein Alkotest
ergab einen Wert von 1.74 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet
und der Führerschein sichergestellt. Außerdem wurde eine Strafanzeige
gefertigt.

Gegen zwei weitere Fahrzeugführer wurden in Wolfenbüttel
Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt, weil sie unter Alkoholeinfluß
mit ihren Pkw gefahren waren. An der Halberstädter Straße in
Wolfenbüttel wurde am Freitag, gegen 23.35 Uhr ein 28-jähriger Mann
aus Wolfenbüttel angehalten, der mit einem Alkoholwert von 0,75
Promille mit seinem Nissan Almera unterwegs war.

Und an der Ludwig-Richter-Straße wurde am Samstag, gegen 03.05 Uhr
ein 37-Jähriger festgestellt, der mit seinem Opel Astra unterwegs
war. Allerdings hatte er auch einen Alkoholwert von 0,76 Promille
intus.

Beide Fahrzeugführer müssen nun mit einem Fahrverbot und einer
Geldstrafe rechnen.

Verkehrsunfall unter Medikamenteneinfluß

Ein 71-jähriger Fahrzeugführer aus Wolfenbüttel fuhr am Freitag,
gegen 15.09 Uhr mit seinem VW auf der Jahnstraße. Zunächst streifte
er dann einen geparkten Opel Astra an der Seite, um dann ca. 100 m
weiter auf einen geparkten Smart aufzufahren.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der
Fahrzeugführer durch die Einnahme von Medikamenten nicht fahrtüchtig
war.

Auf Grund dessen wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und die
Weiterfahrt untersagt. Ebenfalls wurde eine Strafanzeige gefertigt.

i.A. Grossert, PHK




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Dienstschichtleiter
Telefon: 0 53 31 / 93 31 17
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Robert-Everlien-Platz

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 1. Juli 2020:
01.07.2020 - Robert-Everlien-Platz
Wolfenbüttel: versuchter PKW Diebstahl Freitag, 26.06.2020, 14:00 Uhr, bis Dienstag, 30.06.2020, 12:15 Uhr Zwischen Freitagmittag und Dienstagmittag gelangten unbekannte Täter auf unbekannte Art in ... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 14. Juni 2017:
14.06.2017 - Robert-Everlien-Platz
Wolfenbüttel: Fahrradfahrerin bei Unfall leicht verletzt Dienstag, 13.06.2017, gegen 18:55 Uhr Am frühen Dienstagabend, gegen 18:55 Uhr, ereignete sich auf der Straße Robert-Everlien-Platz, ... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 25. Januar 2017:
25.01.2017 - Robert-Everlien-Platz
Wolfenbüttel: Fußgänger angefahren und weiter gefahren Dienstag, 24.01.2017 Die Polizei Wolfenbüttel ermittelt in zwei Fällen von Verkehrsunfallfluchten, bei denen jeweils eine Fußgängerin an... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen