Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom
Dienstag, 27. Juni 2017:
Philosophenweg - 27.06.2017Wolfenbüttel: Teile eines Radladers entwendet
Freitag, 23.06.2017, 16:30 Uhr, bis Montag, 26.06.2017, 09:20 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten am vergangenen Wochenende die rechte
Tür eines auf dem Parkplatz an der Wilhelm-Raabe-Schule, Adersheimer
Straße, abgestellten Radladers. Zudem wurde auch der
Heckscheibenwischer des Radladers entwendet. Der Wert des Diebesgutes
wird auf rund 500,-- Euro geschätzt. Hinweise: 05331 / 933-0.
Wolfenbüttel: Verkehrsunfallflucht
Montag, 26.06.2017, zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr
Am Montagvormittag, zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr, beschädigte
ein bislang unbekannter Autofahrer vermutlich beim Ein- oder
Ausparken einen im
Philosophenweg in Wolfenbüttel abgestellten
schwarzen VW Polo an der hinteren linken Seite. Anschließend setzte
der Verursacher seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen
Schaden in Höhe von rund 1500,-- Euro zu kümmern. Da weißer Fremdlack
vorgefundenen wurde, könnte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um
ein weißes Auto gehandelt haben. Hinweise: 05331 / 933-0.
Wolfenbüttel: 84-jährige Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt
Montag, 26.06.2017, gegen 16:25 Uhr
Eine 51-jährige Autofahrerin übersah vermutlich aus Unachtsamkeit
beim Befahren und anschließendem Rechtsbbiegen auf einem Parkplatzes
an der Schweigerstraße eine entgegenkommende 84-jährige,
bevorrechtigte Radfahrerin. Durch den Zusammenstoß stürzte die
Radfahrerin auf die Motorhaube des Autos der 49-Jährigen und
verletzte sich hierbei leicht. Am Auto entstand leichter Sachschaden.
Wolfenbüttel: nach Rollatordiebstahl, Wolfenbüttelerin verschenkt
Rollatoren an geschädigte Rentnerin
Wie bereits berichtet, wurde am Mittwoch, 21.06.2017, ein Rollator
aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses in der Leipziger Straße
entwendet. Aufgrund der Presseveröffentlichung meldete sich nun eine
Einwohnerin aus Wolfenbüttel, die angab, dass sie nach dem Tod ihres
Ehemannes noch mehrere, nun ungenutzte Rollatoren besitzen würde. Sie
würde gern einen Rollator an die geschädigte 81-jährige Rentnerin
verschenken. Mit Hilfe der Polizei konnte der Kontakt hergestellt
werden, so dass die sichtlich erfreute Rentnerin nun wieder im Besitz
eines Rollators ist. Die Wolfenbüttelerin übergab sogar zwei
Rollatoren an die Rentnerin. Auch die Polizei bedankt sich
ausdrücklich für die tolle Hilfsbereitschaft der Wolfenbüttelerin.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell