Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom
Freitag, 24. Februar 2017:
Lustgarten - 24.02.2017Kreisgebiet: Keine größeren Einsätze durch
Sturmtief "Thomas"
Donnerstag, 23.02.2017, bis Freitag, 24.02.2017
Der Sturm "Thomas" bescherte den Einsatzkräften der Polizei in
Stadt und Landkreis Wolfenbüttel keine größeren Einsätze. Lediglich
an einem Haus in der Straße
Lustgarten in Wolfenbüttel war am
Donnerstagnachmittag eine Schieferschindel herabgefallen und weitere
Schindeln drohten herabzufallen. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte
die Gefahrenstelle beseitigen. Weitere Sturmschäden sind bei der
Polizei nicht bekannt geworden.
Wolfenbüttel: Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Donnerstag, 23.02.2017, gegen 17:05 Uhr
Beim Linksabbiegen von der Langen Straße in die Kannengießerstraße
missachtete am Donnerstagnachmittag ein 81-jähriger Autofahrer den
Vorrang eines auf dem dortigen Radweg in Richtung Innenstadt
fahrenden Radfahrer. Durch den Zusammenstoß wurde der 21-jährige
Radfahrer zu Boden geschleudert und verletzte sich hierbei schwer
(keine Lebensgefahr). Er wurde mit dem Rettungsdienst in das
Wolfenbütteler Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad und am Auto ist
augenscheinlich nur geringer Sachschaden entstanden.
Wolfenbüttel: Autofahrer innerhalb einer Stunde zweimal
alkoholisiert unterwegs
Donnerstag, 23.02.2017, 23:25 Uhr und Freitag, 24.02.2017, 00:25
Uhr
Ein 52-jähriger Autofahrer ist am Donnerstagabend, gegen 23:25
Uhr, im Rahmen einer Verkehrskontrolle mit seinem Auto auf der
Lindener Straße angehalten und kontrolliert worden. Hierbei stellten
die Beamten eine erhebliche Alkoholbeeinflussung bei dem 52-Jährigen
fest. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 2,26 Promille. Eine
Blutentnahme wurde angeordnet, zudem wurden der Autoschlüssel und der
Führerschein sichergestellt sowie ein Strafverfahren gegen den
Autofahrer eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen
wurde der 52-Jährige nach Hause entlassen. Kurze Zeit später fiel der
52-Jährige erneut auf wie er mit seinem Auto in der Straße Im Kamp
unterwegs war. Offenbar hatte er sich den Zweitschlüssel besorgt und
war in sein Auto gestiegen um es vermutlich nach Hause zu bringen.
Eine erneute Blutprobe wurde angeordnet, zudem wurden weitere
Strafverfahren, jetzt auch wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis,
eingeleitet.
Cremlingen: Zeugen nach einer Fundunterschlagung gesucht
Donnerstag, 23.02.2017, gegen 13:30 Uhr
Ein 64-jähriger Mann aus Braunschweig teilte der Polizei in
Cremlingen am Donnerstag mit, dass er nach dem Einkauf in einem
Geschäft im Gewerbegebiet Im Moorbusche in Cremlingen vermutlich auf
dem Weg zum Auto seine Geldbörse verloren habe. Nachdem er den
Verlust festgestellt hatte, habe er im Geschäft Nachfrage gehalten.
Auf dem Parkplatz sei er im Anschluss von einem unbekannten älteren
Paar angesprochen worden. Diese hätten ihm mitgeteilt, dass sie
gesehen hätten, wie ein unbekannter Mann offenbar die Geldbörse auf
dem Parkplatz gefunden habe, diese eingesteckt und dann mit einem
dunklen PKW, vermutlich Renault, davon gefahren sei. Hinweise an die
Polizei unter 05331 / 933-0.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell