zurück

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Sonntag, 15. November 2015

Krambuden - 15.11.2015

Fahrraddiebstahl Wolfenbüttel, Goslarsche
Straße 14.11.15, 04.30-05.30 Uhr

Die Bedienstete einer Wolfenbüttler Spielothek stellte ihr
silbernes Damfahrrad "City Star" gesichert hinter dem Gebäude ab. Als
sie gegen 05.30 ihr Fahrrad wieder in Betrieb nehmen wollte, musste
sie feststellen, dass unbekannte Täter es entwendet hatten. Der Wert
des Rades wird mit 100 Euro angegeben. Hinweise nimmt die Polizei
Wolfenbüttel, Tel.: 05331/933-0 entgegen.

Einbruch in Bäckereifiliale Wolfenbüttel, Krambuden 13.11.2015,
19.00 h bis 14.11.2015, 05.45 h

In der Nacht zu Samstag, gelang es unbekannten Dieben, in die
Filiale einer Bäckerei in der Wolfenbüttler Innenstadt einzudringen.
Sie hebelten die Eingangstür auf. In den Geschäftsräumen gelang es
ihnen, aus einem verschlossenen Kleintresor Bargeld in noch
unbekannter Höhe zu entwenden. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.:
05331/933-0 entgegen.

Autofahrerin fährt vor den Augen der Polizei Begrenzungspfosten um
und entfernt sich vom Unfallort. Wolfenbüttel, Kanzleistraße
14.11.2015, 08.43 Uhr

Am Samstag Morgen versuchte eine 33-Jährige Frau aus Wolfenbüttel
mit ihrem Kleinstwagen in einer Parklücke in der Kanzleistraße
einzuparken. Sie setzte dazu schwungvoll zurück und fuhr gegen einen
metallenen Begrenzungspfosten. Ihr Wagen hob sich im hinteren Bereich
kurz an. Die Fahrerin entschied sich dann, doch nicht die anvisierte
Parkfläche zu nutzen und fuhr davon. Die Streifenwagenbesatzung, die
mit dem blau-silbern lackierten Funkwagen hinter ihr fuhr beobachtet
den Vorfall. Die Frau fuhr aber davon und konnte erst nach mehrfach
gezeigtem Haltesignal, u.a. mit Lichthupe und Blaulicht, auf dem
Holzmarkt zum Anhalten gebracht werden. Den Beamten gegenüber
begründete sie ihr Verhalten ungeniert damit, ihr sei auch schon mal
jemand ins Auto gefahren und sei davongefahren. Der einbetonierte
Begrenzungspfosten ist durch den Anstoß aus der Verankerung gerissen
worden und muss neu fixiert werden. Der Schaden am Fahrzeug ist nur
gering. Die Autofahrerin muß nun mit einem Strafverfahren wegen
unerlaubten Entfernens vom Unfallort rechnen.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
PHK Hoffmann
Telefon: 0 53 31 / 93 31 17
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Krambuden

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Sonntag, 8. April 2018:
08.04.2018 - Krambuden
Sachbeschädigung in der Innenstadt Nacht zum 07.04.18 Wolfenbüttel, Fußgängerzone, Bereich Krambuden Unbekannte Täter rissen in der Nacht zum Samstag mehrere Blumen aus Pflanzenkübel und verteilten... weiterlesen
Pressemeldung der Polizei Wolfenbüttel
11.10.2015 - Krambuden
Polizeikommissariat Wolfenbüttel, Lindener Str. 22, 38300 Wolfenbüttel Polizeikommissariat Wolfenbüttel Bearbeitet von: La... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Samstag, 22. November 2014:
22.11.2014 - Krambuden
Wolfenbüttel: Alkoholisiert Pkw geführt Freitag, 21.11.2014, 17:11 Uhr Ein 50-jähriger Pkw-Fahrer aus Schöppenstedt wurde durch eine Polizeistreife, wegen eines nicht angelegten Gurtes, in der ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen