Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom
Donnerstag, 9. März 2017:
Josef-Müller-Str. - 09.03.2017Wolfenbüttel: 81-jährige Rentnerin Opfer des
"Enkeltricks"
Mittwoch, 09.03.2017, gegen 17:00 Uhr
Eine 81-jährige Rentnerin aus Wolfenbüttel ist am Mittwoch Opfer
des sogenannten "Enketricks" geworden. Nach ersten Ermittlungen wurde
das Opfer am Mittwoch ab 14:00 Uhr mehrfach von einem Unbekannten
angerufen, der sich als Sohn des späteren Opfers ausgab. Dieser gab
an, dass er Geld benötige, da er sich gerade bei einem Notar zu einem
Hauskauf aufhalten würde und das Geld hierzu benötige. Weiterhin gab
er Anweisungen, dass die Rentnerin zur Bank gehen solle und soviel
Geld wie möglich holen solle. Das Geld würde dann von einem Boten des
Notars abgeholt werden. Zudem sollte sie auch ihren Schmuck an den
Boten aushändigen. Tasächlich holte das spätere Opfer Bargeld von
ihrer Bank ab und übergab dieses gegen 17:00 Uhr zusammen mit ihrem
Schmuck an den angekündigten Boten. Doch noch misstrauisch geworden,
habe sie dann den Boten bis zur
Josef-Müller-Straße verfolgt. Hier
habe sie ihn dann aber an einem dort parkenden weißen Lieferwagen aus
den Augen verloren. Der Bote wird folgendermaßen beschrieben: 25 - 30
Jahre alt, zirka 165 cm groß, kurze dunkle Haare, bekleidet mit
dunkler Jacke und dunkler Hose, südosteuropäischer Typ. Eine
Nachfrage beim tatsächlichen Sohn bestätigte den Verdacht des Opfers.
Der Gesamtschaden liegt in einem fünfstelligen Bereich. Hinweise
erbittet die Polizei unter 05331 / 933-0.
In diesem Zusammenhang gibt die Polizei nochmals nachfolgende
Tipps:
-Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst
mit Namen vorstellt. -Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald
Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert. -Vergewissern Sie sich,
ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie die jeweilige
Person unter der bisher bekannten und benutzten Nummer an und lassen
Sie sich den Sachverhalt bestätigen. -Geben Sie keine Details zu
Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. -Übergeben
Sie niemals Geld an unbekannte Personen. -Informieren Sie sofort die
Polizei über die 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt. -Wenn
Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten
Sie Anzeige.
Weddel: Audi entwendet
Dienstag, 07.03.2017, 21:00 Uhr, bis Mittwoch, 08.03.2017, 10:30
Uhr
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Dienstag auf
Mittwoch einen in der Straße Ütschenkamp, Weddel, abgestellten
silbernen Audi A 4 Avant, mit dem Kennzeichen: NF-DM 459. Der Wert
des Autos wird mit rund 6000,-- Euro angegeben. Hinweise: 05331 /
933-0.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
26.08.2021 - Josef-Müller-Str.
Wolfenbüttel: Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt
Mittwoch, 25.08.2021, gegen 06:30 Uhr
Am Mittwochmorgen ereignete sich in der Josef-Müller-Straße ein Verkehrsunfall bei dem eine 21-jährige Ra...
08.11.2018 - Josef-Müller-Str.
Wolfenbüttel: Fahrraddiebstahl
Dienstag, 06.11.2018, zwischen 08:00 Uhr und 13:15 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten am Dienstagvormittag ein unter einem
Carport auf einem Privatgrundstück in d...
13.01.2016 - Josef-Müller-Str.
Wolfenbüttel: Kater beschossen
Montag, 11.01.2016, zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr
Ein mutmaßlicher Tierquäler hat im Laufe des Montagvormittag
offensichtlich mit einem Blasrohr oder Ähn...