zurück

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Wolfenbüttel vom 29. Juli 2018

Geibelstr. - 29.07.2018

1. Kriminalitätslage:

Einbruch in KiTa: Täter auf frischer Tat festgenommen

Wolfenbüttel, Geibelstraße, 29.07.18, 01:50 Uhr

Durch Hinweise eines Anwohners, der verdächtige Geräusche aus
einer Kindertagesstätte in der Geibelstraße wahrgenommen hatte,
konnte die Polizei einen Einbrecher noch während der Tatausführung
vorläufig festnehmen. Der Täter, ein 40-jähriger Mann ohne festen
Wohnsitz, aber mit Aufenthalt in Wolfenbüttel, konnte bei Eintreffen
der Polizei in den Räumlichkeiten beobachtet werden. Nach
Hinzuziehung weiterer Polizeikräfte wurde das Objekt umstellt und der
Einbrecher konnte bei Verlassen des Gebäudes gestellt und
festgenommen werden. Nach ersten Erkenntnissen wurden keine
Gegenstände entwendet. Der gewaltsame Zugang wurde nach jetzigem
Stand der Ermittlungen durch Aufhebeln eines Fensters möglich. Die
weiteren Ermittlungen dauern zum jetzigen Zeitpunkt noch an. Gegen
den Beschuldigten besteht zudem ein weiterer Untersuchungshaftbefehl
wegen Diebstahls.

Erneuter Pkw-Diebstahl in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel, Erhart-Kästner-Straße, 22.07.18 - 25.07.18, 09:00 -
16:00 Uhr

Zu einem weiteren Pkw-Diebstahl ist es zwischen vergangenem
Sonntag und Mittwoch gekommen. Ein in der Zufahrt zur Garage in der
Erhart-Kästner-Straße abgestellter, schwarzer BMW Kombi mit dem
amtlichen Kennzeichen WF - KD 6 wurde im genannten Tatzeitraum in
Abwesenheit des Fahrzeughalters entwendet. Der Wert des Fahrzeuges
wird auf 15000,- EUR beziffert. Bisher liegen keine Täterhinweise
vor. Durchgeführte Fahndungsmaßnahmen führten ebenfalls nicht zu
weiteren Erkenntnissen.

Hinweise nimmt die Polizei Wolfenbüttel unter der Telefonnummer
05331/933-0 entgegen.

2. Verkehrslage:

Trunkenheitsfahrt - Fahrzeugführer ohne Führerschein unterwegs

Wolfenbüttel, Am Fümmelsee, 28.07.18, 21:45 Uhr

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Samstagabend ein
42-jähriger Fahrzeugführer aus Salzgitter im Bereich des
Wolfenbütteler Fümmelsees kontrolliert. Dabei stellte sich heraus,
dass dieser unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein vor
Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,29
Promille. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Die
weiteren Ermittlungen ergaben, dass dieser nicht im Besitz einer
Fahrerlaubnis war. Der Beschuldigte muss sich nun wegen einer
Trunkenheitsfahrt und wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis
verantworten.

Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

Landesstraße 625, Kreisverkehr an der Ausfahrt von der BAB 39, AS
Sickte

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Radfahrer kam es im
Kreisverkehrs an der L 625 an der Ausfahrt der BAB 39,
Anschlussstelle Sickte. Ein dort wartender Pkw eines 20-jährigen
Fahrzeugführers stand im Einmündungsbereich des Kreisverkehrs, als
ein 22-jähriger Rennradfahrer aus Erkerode gegen die vordere, rechte
Seite des dort stehenden Pkw stieß und stürzte. Dabei zog sich der
Radfahrer schwere Verletzungen zu und wurde einem Krankenhaus
zugeführt. Der entstandene Schaden wird auf ca. 700,- EUR geschätzt.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Dienstschichtleiter PHK Pankratowitz
Telefon: 0 53 31 / 93 31 15
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Geibelstr.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 08.06.2018 Bereich Wolfenbüttel
08.06.2018 - Geibelstr.
Täter scheitern an Wohnungseingangstür Wolfenbüttel, Geibelstraße, 06.06.-07.06.2018, 22:00-07:30 Uhr Nach bisherigem Ermittlungsstand hatten derzeit unbekannte Täter versucht, die Eingangstür einer... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen