zurück

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Dienstag, 9. August 2016:

Berliner Str. - 09.08.2016

Sickte: verbranntes Essen sorgt für
Feuerwehr- und Polizeieinsatz

Montag, 08.08.2016, 06:30 Uhr

Am frühen Montagmorgen wurden die Einsatzkräfte über
Qualmentwicklung aus einer Wohnung in Sickte, Berliner Straße,
informiert. Nach dem Öffnen der Wohnungstür durch die Feuerwehr
stellten die Einsatzkräfte fest, dass die 62-jährige Wohnungsmieterin
offensichtlich Essen auf dem Herd vergessen und die Wohnung verlassen
hatte. Nach dem Lüften der Wohnung konnten die Einsatzkräfte wieder
abrücken. Sachschaden war nicht entstanden.

Evessen: alkoholisierter Autofahrer gerät in den Gegenverkehr

Montag, 08.08.2016, gegen 16:55 Uhr

Am Montag, 08.08.2016, gegen 16:55 Uhr, ereignete sich in Evessen,
Schöppenstedter Straße, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 28-jähriger
Autofahrer mit dem Auto einer 37-jährigen Autofahrerin
zusammengestoßen war. Nach ersten Ermittlungen war der 28-Jährige
nach dem Durchfahren einer Rechtskurve nach links von seinem
Fahrstreifen abgekommen und mit dem entgegenkommenden Auto der
37-Jährigen kollidiert. Bei der Unfallaufnahme stellten die
eingesetzten Beamten eine deutliche Alkoholbeeinflussung bei dem
37-jährigen Unfallverursacher fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert
von 2,11 Pro-mille. Es folgten eine Blutentnahme und die
Sicherstellung des Führerscheines. An den beteiligten Autos entstand
Sachschaden von rund 5000,-- Euro, verletzt wurde glücklicherweise
niemand.

Cremlingen: LKW rammt geparktes Auto und fährt davon

Montag, 08.08.2016, gegen 15:15 Uhr

Vermutlich beim Linksabbiegen und beim anschließenden Rangieren
stieß am Montag-nachmittag ein LKW mit Anhänger gegen einen am
rechten Fahrbahnrand in Cremlingen, Am Papendorn, abgestellten VW
Polo. Anschließend setzte der Fahrer des LKW seine Fahrt fort, ohne
sich um den entstandenen Schaden an der linken hinteren Ecke des VW
Polo in Höhe von rund 4000,-- Euro zu kümmern. Hinweise: 05331 /
933-0.

Schöppenstedt: Auto kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich

Montag, 08.08.2016, gegen 13:50 Uhr

Aus bislang ungeklärter Ursache kam am Montag, 08.08.2016, gegen
13:50 Uhr, eine 24-jährige Autofahrerin auf der Strecke zwischen
Schliestedt und Schöppenstedt nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier
überfährt sie mit dem Auto eine Feldauffahrt und stößt gegen die Wand
des Straßengrabens. Im weiteren Verlauf überschlägt sich das Auto und
kommt auf der Fahrbahn auf dem Dach liegend zum Stillstand. Durch den
Unfall werden die 24-jährige Fahrerin und ihr 3-jähriger Sohn,
welcher im Kindersitz ordnungsgemäß angeschnallt auf dem Rücksitz
saß, leicht verletzt. Sie wurden mit dem Rettungsdienst in ein
Krankenhaus gebracht. Das Auto musste von einem Abschleppunternehmen
geborgen und abgeschleppt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Berliner Str.

Pressemeldung Polizeikommissariat Oberharz
13.08.2020 - Berliner Str.
Einbruch in Gaststätte Am Mittwochmorgen, d. 12.08.2020, wurde der Einbruch in das indische Restaurant Aroma in Zelerfeld gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen bei der Tatortaufnahme sind zwei Täter gg... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Dienstag, 21. Juli 2020:
21.07.2020 - Berliner Str.
Wolfenbüttel: Fahrraddiebstahl Sonntag, 19.07.2020, 18:00 Uhr, bis Montag, 20.07.2020, 09:30 Uhr Zwischen Sonntagabend und Montagfrüh gelangten unbekannte Täter auf bislang ungeklärte Art in den Kel... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter Lebenstedt vom Donnerstag, 03.08.2017:
03.08.2017 - Berliner Str.
Salzgitter Lebenstedt: PKW Diebstahl Dienstag, 01.08.2017, 18:00 Uhr, bis Mittwoch, 02.08.2017, 17:00 Uhr Unbekannte Täter entwendeten zwischen Dienstag, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 17:00 Uhr, ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen